Einer der besten Aspekte der Friendship Force-Community ist, dass wir die Welt als Freunde und nicht nur als Touristen erleben. Wenn wir verschiedene Kulturen erkunden, sind Feiertage und Traditionen oft die Orte der einzigartigsten und bereicherndsten Erlebnisse. Eine dieser Traditionen ist Pessach, ein jüdischer Feiertag, der von großer Bedeutung ist und eine reiche Geschichte hat.
Was ist Pessach und warum ist es wichtig?
Pessach (oder Pessach) begann am letzten Wochenende, am 12. April, und ist ein einwöchiger jüdischer Feiertag, der an den Auszug aus Ägypten erinnert. Dieser Feiertag markiert die Israeliten, die von Moses in die Freiheit geführt wurden, als sie unter der Herrschaft des Pharaos versklavt wurden. Pessach ist ein Fest der Freiheit, Widerstandsfähigkeit und Hoffnung.
Eines der zentralen Rituale während des Pessachfestes ist der Seder. Dies ist eine Mahlzeit, die am ersten Abend des Feiertags stattfindet. Seder ist oft eine Mischung aus Geschichtenerzählen, Gesang, Reflexion und natürlich Essen. Jeder gegessene Gegenstand trägt eine wichtige Symbolik in sich.
- Matze (ungesäuertes Brot) steht für die Eile, Ägypten zu verlassen.
- Maror (bittere Kräuter) symbolisiert die Bitterkeit der Sklaverei, die erduldet wurde.
- Charoset, eine süße Mischung aus Früchten, Nüssen und Wein, steht für den Mörser, der in der Zwangsarbeit verwendet wird – und für die “Süße der Beharrlichkeit”.
Die Bedeutung von Pessach
Egal, ob du dein ganzes Leben lang Pessach gefeiert hast oder gerade erst davon erfährst, seine Botschaft erinnert uns daran, dass der Kampf für die Freiheit universell ist. Seine Bedeutung zeigt, wie wichtig das Geschichtenerzählen ist, um die Geschichte lebendig zu halten. Das Zusammenkommen mit Menschen, die anders sind als wir selbst, ist eine unglaublich kraftvolle Möglichkeit, einander zu verstehen. Schließlich ist das das Ziel von Friendship Force, nicht wahr?
Hinweis: Bei allen Übersetzungen handelt es sich um KI-gestützte Übersetzungen. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis für kleine Ungenauigkeiten.